
Lesetipp: Infografik bei NABU über die Wege unseres Hausmülls
Hier und heute findet ihr einen kleinen Lesetipp und zwar eine Infografik von NABU, welche die Wege des Hausmüll aufzeigt. Es werden die Wege unseres Müll gezeigt, wohin der geht und was damit passiert. Berücksichtigt werden die drei Fraktionen Hausmüll/Restmüll, Gelber Sack sowie Biomüll, wobei ich dazu sagen muss das nicht jeder Haushalt an der […]

Unerwünschte Briefkastenwerbung stoppen
Mit jährlich rund 19 Millionen Tonnen Papier verbraucht Deutschland so viel Papier wie ganz Afrika und Südamerika zusammen. Der hohe Bedarf ist auch auf die Papierflut der unerwünschten Briefkastenwerbung zurückzuführen. Dabei wandern 85 bis 90 Prozent der Druckware ungelesen in die Papiertonne. Um sich gegen lästige Werbung zu wehren und die Umwelt zu schonen, rät […]
![[Video] Richtig Hände abtrocknen](https://tonnendreher.de/wp-content/uploads/2016/07/8458690717_e54c6a0c94_z-1-150x150.jpg)
[Video] Richtig Hände abtrocknen
Die Überschrift verrät es eigentlich schon worum es hier in diesem Video geht, welches sicher auch nicht bis zum Schluss geguckt werden muss um zu verstehen worum es hier geht. Aber als Tipp ist dieses Video eigentlich ein gutes Beispiel wie sich an vielen Orten, vor allem in Firmen und öffentlichen Toiletten sehr viel Papiermüll […]

Alte Kleider machen Leute
Wäsche, Kleidung, Schuhe, Jacken, Hemden, Hosen – es gibt viele Kleidungsstücke die wir haben und manchmal welche die wir nicht mehr haben wollen. Doch wohin dann damit? Der erste Gedanke geht dann sogleich sicherlich zum Altkleidercontainer, die an vielen Containerstellplätzen neben Altglas- und Altpapiercontainer stehen. Doch ist das der beste Weg? Welche Möglichkeiten gibt es […]

Einkaufszettel schreiben
Ihr kennt es sicher noch von früher; Einkaufszettel. Eine Liste der Dinge die gekauft werden müssen. Auf einem Stück Papier, oft die Rückseite von Dingen, wie Verpackungen, Briefen, Werbung, oder Briefumschlägen. Hin und wieder finden sich solche Zettel auch im Einkaufswagen im Supermarkt wieder. Solche Einkaufszettel sind recht nützlich und keine Idee von früher sondern, […]
![[Video] Wie kann man Müll vermeiden?](https://tonnendreher.de/wp-content/uploads/2016/07/6912729901_5a7c52140f_z-150x150.jpg)
[Video] Wie kann man Müll vermeiden?
Wie kann man Müll vermeiden? – Sachgeschichten mit Armin Maiwald Wie kann man Müll vermeiden? Hier an dieser Stelle folgt nun ein etwas älteres Video, welches zum einen teilweise immer noch die gleichen Fragen wie heute aufwirft, wie den Unterschied zwischen Einwegverpackungen und Mehrwegflaschen, aber leider habe ich kein genaues Datum für dieses Video. Vielleicht […]

Möbel aus Paletten
Man kann Möbel kaufen, doch oft kann man auch Sachen selber machen und dazu sogar noch Dinge verwenden welche eventuell in die Entsorgung gegangen wären. Möbel aus Paletten sind solch ein Beispiel. Aus Paletten kann man so einiges machen, wenn einem das gefällt, wie zum Beispiel ein Bett aus ein paar Paletten. Natürlich sollten es […]

Einfach mal schenken lassen
Müssen Dinge immer neu sein? Das soll an dieser Stelle einfach mal die Frage sein, denn nicht immer müssen wir Sachen neu kaufen, sondern wir können uns auch gebrauchte Sachen schenken lassen. Hierzu sind Kleinanzeigen ein guter Fundort, aber auch andere Stellen helfen weiter, wie zum Beispiel Aushänge in Gaststätten, Treffpunkte oder Supermärkte. Doch am […]

Viele von uns produzieren Atommüll
Ich gebe zu das sicher viele sich zu diesem Thema schon ein paar Gedanken gemacht haben, aber vielleicht ist das noch nicht allen dort draußen bewusst, aber nicht nur die „böse“ Industrie produziert alleine diesen ganzen Atommüll, oder gräbt ganze Landschaften nach Kohle um, es gibt Konsumenten die diese Produkte kaufen, also eine Nachfrage schaffen […]